Alle Beiträge von Galerie Altes Rathaus Musberg

Arbeiten auf Papier / Tim Stefan Heger

Arbeiten auf Papier / Tim Stefan Heger

Vernissage: Samstag, den 19. Juni 2010, 17.00 Uhr
Ansprache: Dr. Berthold Naumann

„Gemein ist meinen Arbeiten die Befragung von Vertrautem: der erzählerischen Interpretation und abstrakten Repräsentation wirklicher Prozesse. Versuche der Annäherung aus neuem Blickwinkel durch eigene Verknüpfungen und mit Bezug auf die Technik der paradoxen Parabel – ähnlich einem Zen-Koan.

zwüsche de wälte / Regula Vollenweider-Wepfer

zwüsche de wälte / Regula Vollenweider-Wepfer, Uerikon

Vernissage: Samstag, den 28. November 2009 um 17.00 Uhr
Gespräch mit der Künstlerin: Monika Sturm

Die Künstlerin Regula Vollenweider-Wepfer, geboren in Zürich, ist Ärztin mit Spezialisierung für Pathologie. Wir präsentieren eine Auswahl an Exponaten, die einen Einblick geben in die Vielfalt der künstlerischen Ausdrucksfähigkeit von Regula Vollenweider-Wepfer.

Stein- und Holzarbeiten / Hans Madlinger

Stein- und Holzarbeiten, in Kooperation mit dem Kulturamt der Stadt Leinfelden-Echterdingen / Hans Madlinger

Vernissage: Samstag, den 26. September 2009 um 17.00 Uhr
Einführung in die Ausstellung: Katharina Goldbeck-Hoerz
Kunst im städtischen Raum: Bürgermeister Frank Otte

Madlingers Arbeiten in Stein und Holz spielen mit Material und Form, mit Struktur und Geometrie, mit Konstruktion und Rhythmus. Hans Madlinger bedient sich dabei einer klaren Formensprache, die in der Vielfalt den Eindruck von Spontaneität erweckt.

Schnittstellen des Imaginären – Deutsche Fotografische Akademie / Thomas Anschütz, Dörte Eißfeldt, Sabine Schründer

Schnittstellen des Imaginären – Deutsche Fotografische Akademie / Thomas Anschütz, Dörte Eißfeldt, Sabine Schründer

Vernissage: Samstag, den 25. April 2009 um 18.00 Uhr
Einführung: Wolfgang Zurborn

Diese Ausstellung zeigt fotografische Arbeiten, die den Akt der Bildfindung als einen experimentellen Prozess verstehen. Montagetechniken, visuelle Schichtungen, die räumliche und zeitliche Ebenen verschmelzen lassen und mediale Irritationen mit großer assoziativer Wirkung schaffen komplexe Bildwelten, die den Betrachter für eine Welt jenseits des Offensichtlichen sensibilisieren.

Papierobjekte und Installationen / Hannelore Weitbrecht

Papierobjekte und Installationen / Hannelore Weitbrecht, Kirchheim unter Teck

Vernissage: Samstag, den 14. Februar 2009 um 17.00 Uhr
Ansprache: Dr. Berthold Naumann

In der GALERIE ALTES RATHAUS MUSBERG ist in den verschiedenen Räumen die Vielfalt der Arbeit von Hannelore Weitbrecht zu sehen. Sie spannt einen Bogen von der großen, raumgreifenden Installation „Garten“, die auf Wachstum und Veränderung hinweist bis hin zu kleinen Objekten „Kleingärten“, mit gefundenen Früchten und Samen.

einerseitsundandererseits / Agnes Riske

einerseitsundandererseits / Agnes Riske, Esslingen

Vernissage: Samstag, den 29. November 2008 um 17.00 Uhr
Ansprache: Gyjho Frank

Mit Ironie und Witz malt Agnes Riske ihre Bilder. In ihrer Arbeitsweise gelingt es der Künstlerin, leicht ironisch, bisweilen poetisch und auch sarkastisch, den Blick des Betrachters in ein Kaleidoskop eines erzählerischen Werkes zu lenken.